Rund vier von zehn Jugendlichen sind stark besorgt über die Zukunft der Welt. Das zeigt eine Befragung der Bertelsmann Stiftung zum Thema "Jugend und Nachhaltigkeit" von 2009. Dass es so wie jetzt nicht ewig weitergehen kann ist eigentlich allen klar.
Was kann Kulturelle Bildung zu Transformationsprozessen im Sinne einer nachhaltigen und lebensfreundlichen Gestaltung unserer Welt beitragen? Und wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene kreativ die Welt mitgestalten?
Das Online-Dossier gibt einen Überblick über das Thema „Kulturelle Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Hier finden Sie:
Das Dossier entstand im Rahmen des gleichnamigen Projektes „Künste bilden Umwelten“ (Juli 2012 bis Juli 2013).
„Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der
menschlichen Kreativität.“
Joseph Beuys
In Kooperation mit:
Gefördert durch: